Der Deutschkurs B1 Online richtet sich an fortgeschrittene Deutschlerner
Bewerbungsverfahren
Bevor Sie Ihre Bewerbung einreichen, beachten Sie bitte die folgenden Hinweise zum Bewerbungs- und Auswahlverfahren
In diesem Deutschkurs lernst du Grammatik und Wortschatz der Stufe B1. Dieser Onlinekurs orientiert sich an dem Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen für Sprachen (GER) und hat zum Ziel, Deutsch als Fremdsprache durch modernes E-Learning zu vermitteln
Kursbeschreibung
Der Kurs vermittelt hochschulbezogen Sprachkompetenzen und bereitet internationale StudienbewerberInnen mit und ohne Fluchthintergrund in kurzer Zeit auf die Aufnahme eines Fachstudiums vor. Der Unterricht ist handlungs- und kompetenzorientiert, er wird ergänzt durch Selbstlern- und E-Learning-Anteile.
Einstufungstests zur Ermittlung Ihres Sprachniveaus
Damit der von Ihnen gebuchte Sprachkurs möglichst gewinnbringend für Sie ist, sollten Sie darauf achten, dass Sie einen Kurs auf dem für Sie geeigneten Niveau besuchen. Falls Sie Ihr aktuelles Sprachniveau nicht kennen, steht Ihnen unser kostenloser Einstufungstest online oder in unseren Büroräumen zur Verfügung. Beim Ablegen des Tests sollten Sie jedoch auf ein Wörterbuch oder andere Hilfsmittel verzichten
In diesem Kurs findest du Mindmaps, tabellarische Übersichten, Audiodateien, Videos, Präsentationen und andere Hilfsmittel, die einen modernen Onlinekurs ausmachen
In diesem Onlinekurs lernst du, dich in alltäglichen Situationen sicher und fließend zu verständigen
Wir versuchen, alle sinnvollen E-Learning-Möglichkeiten, die die neuen Medien uns bieten, in die Onlinekurse einfließen zu lassen
Der Vorteil von Online-Deutschkursen besteht darin, dass du jederzeit und überall Deutsch lernen kannst. Egal, ob an der Haltestelle, in der Mittagspause oder abends auf dem Sofa – ein kurze Übung, ein paar Klicks und schon bist du wieder ein kleines Stück weitergekommen. Du bestimmst das Tempo und die Intensität des Kurse

?Was lernt man in einem Deutschkurs B1
In einem Sprachkurs Deutsch B1 beenden Sie die grundlegende Grammatik. Ihr Wortschatz erweitert sich sowohl inhaltlich als auch die Themenvielfalt betreffend. Sie lernen Ihre Meinung in Diskussionen einzubringen und dem Gespräch zu folgen. Schriftlich wird im Hinblick auf einen eventuellen Berufseinstieg einerseits, auf die Prüfung andererseits das Verfassen von diversen Briefen und Texten trainiert